Mag. Harald Gordon
Sportgasse 3
A-8734 Großlobming
E-Mail: haraldgordon@hotmail.com
Pädagoge und Autor
geb. 1952 in Leoben
Studium KF Universität Graz für Deutsch und Geschichte
1976 – 2013 AHS-Lehrer in Knittelfeld
seit 1987 Schulbibliothekar
2010-2013 Konzeptkoordination im Schulzentrum des BG/BRG Knittelfeld
1994 Förderungsstipendium des Landes Steiermark
2000 Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark
2009 Kunstpreis der Stadt Knittelfeld
2010 Ernennung zum OSTR
2012 Steirischer „Pädagogischer Panther“
schreibt Erzählungen, Lyrik, Theater
Veröffentlichungen:
1990 „von mir zu mir und zurück“ (Leykam, Lyrik): Sammlung von Gedichten aus zehn Jahren
1992 „Nach dem Genuß. Schluckweise gelesen“ (Alekto, Lyrik): Weingedichte zur Kulturgeschichte des Weinbaus, zu Abhängigkeit und Genuss
1994 „A. Mork bereitet eine Reise vor“ (Leykam, Roman): Psychogramm eines Amokläufers, Reiseangst und Beziehungsnotstand
1996 „UL und der Urur-Selbstauslöser“ (aufgeführt in Knittelfeld): Geschichten und Anekdoten über die 60er Jahre aus der Sicht künftiger Jugendlicher
1997 „Gloninger“ (Aarachne, Roman): Lehrer-, Erziehungs- und Führungsproblematik
2009 „Schussfeld“ (Kyrene, Roman): Anschlag zweier Jugendlicher auf Schule, Todesstrafe
2011 „Lebensländlich“ (Bibliothek der Provinz, Lyrik): Ironischer Kommentar zum Landleben
2012 „Die Memoiren des Fredi P. Wahre Geschichten“ (Kyrene, Erzählungen): Erlebnis-Erzählungen, Lebenserfahrungen eines 13-Jährigen
2014 „Doppelsolo“ (KultMUR, Roman): fantastische Liebesgeschichte
2015 „Märchenland und Märchenländer“ (KultMUR, Nacherzählungen südosteuropäischer Märchen; Ill. Dorothee Schwab)
2015 „Ich mal mal meinen Opa“ ( KultMUR, Poster zum Anmalen)
2016 „Zuckerbäcker Zuckerschlecker“ (KultMUR, Bilderbuch, Märchen)
2017 „Opa, du nervst!“ (EV, Bilder und Geschichten)
2017 „Keine Kinder“ (EV, Roman)
2017 „Farbenwald“ (Bibliothek der Provinz, Bilderbuch, Märchen; Ill. Dorothee Schwab)
Zahlreiche Veröffentlichungen in:Manuskripte, Lichtungen, politicum, Freibord, Anthologien und im ORF.
Im Lauf der Jahre Mitarbeit in zahlreichen Bildungsinstitutionen:
1982-1991 Leitung der Urania Knittelfeld
2004- 2009 AG multimediale Schulbibliothek (bmukk)
2004-2007, 2009-2012 Landesfachkoordinator der steirischen Schulbibliotheken (LSR für Steiermark)
2004-2006 AHS-Landesreferent im Österr. Buchklub der Jugend
bis 2011 Beirat im Lesezentrum Steiermark
2012/13 Lehrer an der NMS Rosegger in Knittelfeld
Hauptinteresse gilt Bildungs- und Kulturfragen, verknüpft mit regionalen sozialen Projekten (Lebenshilfe Knittelfeld, Seniorenzentrum Fohnsdorf)
Lieblingsthemen derzeit: Verknüpfung von analog und digital generiertem Wissen, Lesekompetenz und Informationskompetenz
Bietet an: Lesungen, Schreibwerkstätten, Lektorierung verschiedenster Textsorten